Mutig. Effizient. Innovativ. Nachhaltig.

Wir gehen mutig neue Wege und setzen unsere Ressourcen effizient ein, um schnell wirkungsvolle Ergebnisse zu erzielen. Innovation ist unser Antrieb – durch kontinuierliches Lernen und Experimentieren entwickeln wir Lösungen, die unsere Branche prägen. Dabei übernehmen wir Verantwortung für eine nachhaltige Zukunft und gestalten eine Welt, die auch für kommende Generationen lebenswert ist.

Unser Team

Wir freuen uns schon vor dem Wochenende auf den nächsten Montag – weil wir unser Wissen und Können, aber vor allem unsere ganze Begeisterung und Leidenschaft in unsere Arbeit einfliessen lassen.

Simon Schmid

Geschäftsleitung, Innovation

Audio-Video-Elektroniker EFZ | dipl. Designer FH | dipl. Berufs-, Studien- und Laufbahnberater MAS

E-Mail | Linkedin

Tanja Schmid

Geschäftsleitung

Dipl. Wirtschaftsinformatikerin Richtung Informatik UZH | Handelsdiplom | Dipl. Yogalehrerin YS/EYU | Dipl. Shinrin-Yoku Gesundheitstrainerin SYGT

E-Mail | Linkedin

Rebecca Anders

Kommunikation & Marketing

Lehrerdiplom für Maturitäts- und Berufsschulen | MA Sprach- und Literaturwissenschaft

E-Mail | Linkedin

Fehlst genau du in unserem Team? Dann melde dich jetzt bei uns.

Unsere Geschichte

Mai 2024

NEOS Award

Profolio erhält den NEOS Award 2024 in der Kategorie «Best Application».

Mai 2024
November 2023
Profolio wird mit dem WorldDidac Award 2023 ausgezeichnet

Profolio wird an der SwissDidac 2023 mit dem WorldDidac Award ausgezeichent.

November 2023
Januar 2022

Lancierung von Profolio – dem ersten digitalen Berufswahl-Lernmedium der Schweiz. Das umfassende Arbeitsmittel begleitet Jugendliche individuell auf ihrem Weg zum Traumberuf.

Januar 2022
Oktober 2021

Die Pilotphase von Profolio wurde erfolgreich abgeschlossen und weitere Schulen starten mit dem digitalen Berufswalh-Lehrmittel.

Oktober 2021
März 2021

Profolio Pilotklassen

Im Schulhaus Mettmenriet in Bülach starten die ersten beiden Pilotklasse mit «Profolio Berufswahl»

März 2021
Januar 2020

Simon und Tanja Schmid übernehmen die Geschäftsleitung, Reinhard Schmid ist Präsident des Verwaltungsrats 

Januar 2020
Januar 2020

Wir bieten unsere Beratungen jetzt auch online an.

Januar 2020
November 2016

WorldDidacAward

Das «Laufbahn-Portfolio für Mittelschüler/innen» wird mit dem WorldDidac-Award 2016 ausgezeichnet.

November 2016
Januar 2014

2. Generation

Simon Schmid und Tanja Schmid treten ins Unternehmen ein. Simon beginnt die Weiterbildung zum Berufs-, Studien- und Laufbahnberater.

Januar 2014
Januar 2012

Es erscheinen «Online-Standortbestimmung für Mittelschüler/innen», «Online-Standortbestimmung für Berufstätige» und «Online-Standortbestimmung für Stellensuchende»

Januar 2012
Januar 2012

Worlddidac for Innovative Educational Products: Worlddidac Award 2012 Das Laufbahn-Portfolio für Berufslernende wurde mit dem international anerkannten Award ausgezeichnet.

Januar 2012
Januar 2011

Wir werden mit dem Creativity Award 2010/2011 von IDEE SUISSE dafür ausgezeichtet, dass wir unsere Bücher zu webbasierten, modernen Lehrmitteln weiterentwickeln.

Januar 2011
Januar 2011

Der Kanton Wallis arbeitet nun flächendeckend im deutschsprachigen Teil wie auch in der Romandie mit dem Berufswahl-Portfolio bzw. dem Portfolio du choix professionnel. 

Januar 2011
Januar 2010

In Zusammenarbeit mit der PH Thurgau und dem LBV führen wir den ersten CAS Berufswahl-Coach durch.

Januar 2010
Januar 2009

Das S&B Institut erhält den «Swiss Leader Award 2009».

Januar 2009
Januar 2008

Das Berufswahl-Portfolio wird mit dem internationalen Worlddidac Award 2008 ausgezeichnet

Januar 2008
Januar 2008

Offizielle Zulassung des Lehrmittels Berufswahl-Portfolio im Kanton Zürich! 

Januar 2008
Januar 2007

20 Jahre innovative Lösungen – wir feiern Jubiläum! 

Januar 2007
Januar 2007

Das erste Schweizer Berufswahl-Portfolio für Berufsfindung und Lehrstellensuche erscheint 

Januar 2007
Januar 2001

Die Schweizerische Vereinigung für Qualitäts- und Managementsysteme SQS hat uns mit dem Schweizerischen Qualitätszertifikat für Weiterbildungsinstitutionen bewertet (eduQua-Zertifikat Reg.Nr. 16470).

Januar 2001
Januar 2001

Der «Wegweiser zur Berufswahl» wird mit verschiedenen Fachleuten der Berufsberatung für Deutschland angepasst und herausgegeben.

Januar 2001
Januar 1999

Zertifizierung des S&B Concept® bei der BfW, Bewertungsstelle für Weiterbildungsangebote, als Grundlage aller Dienstleistungen im Bereich Seminare, Beratungen, Verlagsprodukte.

Januar 1999
Januar 1999

Die folgenden Arbeitsmittel adaptieren wir für Deutschland: «Arbeitslos – wie weiter?», «Weiterkommen in Arbeit und Beruf», «Wo stehe ich?», «What’s up?»

Januar 1999
Januar 1999

Namensänderung der Berufswahlpraxis Schmid & Barmettler Beratung und Verlag AG in S&B Institut für Berufs- und Lebensgestaltung AG. 

Januar 1999
Januar 1997

SwissJob

Es erscheint CD-ROM «Swiss Job», eine Berufsinformation in drei Sprachen für die Ausleihe oder den Verkauf an Jugendliche und Erwachsene.

Januar 1997
Januar 1997

Mitarbeit im gesamtschweizerischen Projekt berufsberatung.ch, unter der Führung von SFIB, Schweizerische Fachstelle für Informationstechnologien im Bildungswesen und BBT, Bundesamt für Berufsbildung und Technologie: Fachlicher Beitrag für den Informationsteil der Zielgruppen Jugendliche / Lehrlinge. Berufe von A–Z erscheinen mit den Kurzfassungen unserer Berufsbeschreibungen.

Januar 1997
Februar 1994

Wegweiser zur Berufswahl

Autor Reinhard Schmid und Claire Barmettler, 6., total überarbeitete und aktualisierte Auflage. Patronat: Schweizerischer Verband für Berufsberatung.

Februar 1994
Januar 1994

Umwandlung der Einzelfirma Berufswahlpraxis Reinhard Schmid in die Berufswahlpraxis Schmid & Barmettler, Beratung und Verlag AG in Bülach, mit Claire Barmettler als Mitinhaberin

Januar 1994
Januar 1992

Erste Seminare für Mitarbeiter:innen von privaten und öffentlichen Unternehmen unter dem Titel «Beruflich am Ball bleiben – persönlich weiterkommen» werden durchgeführt

Januar 1992
Januar 1988

Herausgabe des Wegweisers für Laufbahn und Karriere «Beruflich weiterkommen» von Reinhard Schmid und Bruno Kägi

Januar 1988
Januar 1987

Berufswahlpraxis

Reinhard Schmid macht sich selbstständig, er gründet die Berufswahlpraxis mit eigenem Beratungs- und Seminarkonzept in Bülach

Januar 1987
Januar 1985

Goldene Schiefertafel

Der dreisprachige «Wegweiser zur Berufswahl» wird vom Kuratorium Jugend und Wirtschaft mit der Goldenen Schiefertafel ausgezeichnet. «Guide du choix professionnel»; «Guida alla scelta professionale»

Januar 1985
Warenkorb
Nach oben scrollen